Aktenzeichen XY – Ungelöst am 27.3.2024, 20:15 Uhr, ZDF
2. Presseerklärung vom 24.03.2024
Wir sind von der unglaublichen Resonanz auf die Presseerklärung per Video überwältigt. Die Medienberichterstattung umfasste viele Formate bundesweit und bis in das europäische Ausland hinein, die wir im Pressespiegel wiederzugeben versuchen.
Wir sind zudem sehr dankbar für tolle Unterstützungsangebote, und auch über erste Rückmeldungen.
Der Täter darf sich nicht sicher fühlen, unentdeckt zu bleiben, wenn das öffentliche Interesse so anhält.
Besonderer Dank gilt einem großzügigen Unterstützer, der die Belohnung um 20% aufgestockt hat, sodass nun eine Belohnung von insgesamt 12.000 € von uns ausgelobt wird, zzgl. der 3.000 €, die die Staatsanwaltschaft angekündigt hat
1. Presseerklärung der Familie des am 26.3.2023 in Wesseling getöteten Fußgängers
In der Nacht zu Sonntag, 26.3. 2023 gegen 1 Uhr ist unser Sohn Alexander Sauerborn in Wesseling auf der Rodenkirchener Straße (vis-à-vis des Freizeitgeländes Entenfang) von einem Fahrzeug angefahren worden. Rücksichtslos hat der Täter meinen Sohn sterbend auf der Straße liegen lassen. Alexander starb noch in der Nacht an seinen schwersten Unfallverletzungen – nachdem Ärzte verzweifelt zwei Stunden lang um sein junges Leben kämpften.
Alexander wurde nur 20 Jahre alt. Er studierte Psychologie – jobbte nebenher bei ALDI. Sein ganzes Leben lag noch vor ihm. 20 Jahre voller Lebensfreude – von einem auf den anderen Moment ausgelöscht. Uns bleiben nur noch schöne Erinnerungen an einen geliebten Sohn.
Aufgrund der Spurenlage sucht die Polizei auch ein Jahr nach der Tat
nach einem dunklen BMW der 1er-Reihe (Baujahr 2008 oder 2009).
Meine Familie und ich fragen uns:
- Wie kann der Täter ein ganzes Jahr lang mit dem Gedanken leben, unseren Sohn Alexander getötet zu haben?
- Wie lebt es sich mit dem Gefühl, einen jungen Menschen sterbend auf der Straße liegen zu lassen und einfach abzuhauen?
- Hat Dich Alexander noch einmal angesehen? Hast Du ihm in die Augen geschaut?
- Ich frage Dich: Hast Du keine Alpträume? Denkst Du nicht täglich daran? Siehst Du den Moment des Aufpralls nicht jeden Tag vor Deinem geistigen Auge?
Wir sind sicher, dass Dich Deine Tat belastet. Sei kein jämmerlicher Feigling. Mache reinen Tisch. Stell‘ Dich der Polizei.
Und wenn Du nach wie vor nicht den Mut dazu hast:
Ich bin mir sicher, dass es Mitwisser gibt. Es war Samstagnacht. Mit großer Wahrscheinlichkeit warst Du nicht alleine im Auto. Wollen Deine Mitfahrer bis zu ihrem Lebensende die Schuld des Mitwissers auf sich laden? Einen feigen Täter decken? In dem Wissen, welches Leid er Alexander und uns zugefügt hat?
Wir wenden uns aber auch an Familie und Freunde sowie das Umfeld des Täters, das etwas mitbekommen haben muss. Haben Sie ein Familienmitglied, einen Freund oder Bekannten mit einem dunklen 1er BMW, der am 26.3.2023 gegen 1 Uhr in Wesseling unterwegs gewesen sein könnte und bei dem Sie in der Folgezeit Verhaltensänderungen bemerkt haben – etwa plötzliche Verschlossenheit, Traurigkeit oder Aggression? Oder haben Sie einen Frontschaden an einem solchen Auto repariert? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei und schildern Sie Ihre Beobachtungen. Scheuen Sie sich nicht. Sie tun das Richtige.
Helfen Sie uns, denjenigen zu finden,
der unserem Sohn Alexander das Leben genommen hat.
Für Hinweise, die zur Ermittlung, Identifizierung und Ergreifung des oder der Täter führen, setzen wir nunmehr eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro aus*.
Hinweise bitte ausschließlich an die Kölner Mordkommission, Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de
Es wird gebeten, die Privatsphäre der Familie zu respektieren.
Jürgen Sauerborn
*: siehe gesonderte Auslobung (eingebundenes Foto)